Abgeschlossene Arbeiten

2025

Titel Studentin/Student Betreuerin/Betreuer        Typ Abgabetermin
Prototype Development for Contextualized Learning of Software Vulnerabilities and Mitigation Based on Real Life Cases Ben Luca Schuering Marc Herrmann MA Mai
Analyse von Erklärbarkeitsanforderung im Bezug auf spezielle User Experience Faktoren Emin-Taha Bayhan Jakob Droste MA April

Entwicklung eines Konzepts zur Dokumentation von Erklärbarkeitsanforderungen

Paulina Ligocka Jakob Droste BA April
Konzeption und Integration von Prüfungen der Datenqualität in einem Unternehmen Carolina Dajanev Jakob Droste BA April
Analyse von Erklärbarkeitsanforderungen im Kontext von Enterprice Resource Planning Mehmet Emin Nebioglu Jakob Droste BA März
Untersuchung der Nutzerwahrnehmung von Erklärungen in Software mit unterschiedlichen Sentiments Alex Kollmer Martin Obaidi BA März
Vergleich zwischen LLM und Anforderungsanalysten am Beispiel von Erklärbarkeitsanforderungen Abdulhamid Alakkad Martin Obaidi BA März
Verwendung von Kleingruppendiskussionen zur Visionsvermittlung in Software-Projekten Michel Balleininger Lukas Nagel BA Februar
Ein Datensatz für die Evaluierung eines automatischen Tracing Tools Chris-Julian Deutzer Alexander Specht BA Februar
Untersuchung der Eignung von Eye-Tracking-Daten für die Identifizierung von Erklärungsbedarf Kawsar Saify Hannah Deters BA Januar