Softwaretechnik (SWT)
Dozent: | Prof. Dr. Kurt Schneider |
Übungsleiter: | M. Sc. Fabien Patrick Viertel, M. Sc. Jianwei Shi |
Art: | Vorlesung (2V+1Ü + 1 Labor) |
Zeitraum: | 13.10.2020 - 26.01.2021 |
Prüfung: | Klausur, 75 min |
Wichtige Information
- Bitte erscheinen Sie pünklich für die erste Veranstaltung am 13.10.2020 um 13:15.
- Bitte informieren Sie sich für Ort der Vorlesung auf Stud.IP.
- Lern-Videos werden zur Verfügung gestellt.
Lernziele
- Übersicht über die Grundlagen der Softwaretechnik erhalten.
- Kennen wichtiger Prinzipien, Begriffe und Konzepte.
- Fähigkeit, Grundtechniken einschätzen zu können und bei ihrem Einsatz in einem Projekt mitwirken zu können.
- Wissen, wie Software systematisch entwickelt wird: Von den Anforderungen bis zur Programmierung.
- Arbeit an etwas größeren Aufgaben in Kleingruppen erfahren.
Stoffplan
- Motivation für Software Engineering
- Vom Einzelkämpfer zum Großprojekt
- Erhebung von und Umgang mit Anforderungen, Schreiben einer Spezifikation
- Entwurfsprinzipien, Information Hiding und SW-Architektur
- Design Patterns
- Software-Prozesse: Bedeutung, Handhabung und Verbesserung
- Agile Software-Entwicklung
- Einführung in die Grundlagen des Software-Testens
- SW-Projektmanagement und die Herausforderungen an Projektmitarbeiter
Übung
Zeitraum: | 19.10.20 - 28.1.21 |
Übungstermine: | A: Montag, 14:45 - 16:00 B: Montag, 14:45 - 16:00 C: Dienstag, 10:00 - 11:15 D: Mittwoch, 09:00 - 10:15 E: Donnerstag, 10:15 - 11:30 F: Donnerstag, 12:15 - 13:30 |
weitere Informationen
Es könnte noch einen Termin für eine zusätzliche Gruppe geben, bitte beachten Sie Ankündigungen auf Stud.IP.
Bitte informieren Sie sich für Ort der Übung auf Stud.IP.